Foto: DAM Deutsches Architekturmuseum
Ausstellungen Museen

Urbane Resilienz in der Praxis

Indem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender Planung begegnen und gleichzeitig Lebensqualität verbessern. Begriffe wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Mehrfachnutzung und Kooperation rücken in den Fokus der Krisenbewältigung – Kernthemen einer urbanen Resilienz.


Urbane Resilienz in der Praxis



Favorisieren Teilen Teilen
Foto: DAM Deutsches Architekturmuseum