Das Goethe-Haus ist die bedeutendste Frankfurter Gedenkstätte für den berühmten Dichter Johann Wolfang von Goethe. Dieser wurde im August 1749 genau dort geboren und verbrachte Kindheit und den größten Teil seiner Jugend in dem vierstöckigen Haus. Erst 1775 zog es ihn nach Weimar, zuvor schuf er hier sein Frühwerk, darunter die Urfassung von „Faust“ und „Die Leiden des jungen Werther“. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude komplett rekonstruiert. Besucherinnen und Besucher erwarten heute original eingerichtete Räume, die das Familienleben der Goethes und das Frankfurt des 18. Jahrhunderts lebendig werden lassen. 2022 wurde in unmittelbarer Nachbarschaft das Deutsche Romantik-Museum eröffnet, dass im Dialog mit dem Goethe-Haus Manuskripte, Graphiken, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zeigt.