Das Museum Reinhard Ernst (mre) präsentiert hochkarätige Werke abstrakter Kunst aus der Sammlung Reinhard Ernst, die jahrelang nur wenigen zugänglich waren. Nun können alle Interessierten diese außergewöhnliche Sammlung entdecken. Die Sammlung zeichnet sich durch eine klare Ausrichtung auf die abstrakte Kunst aus, die dem Museum ein unverwechselbares Profil verleiht. Viele der vertretenen Künstlerinnen und Künstler haben die wichtigsten Strömungen der Abstraktion im 20. und 21. Das mre ist eines der wenigen Museen weltweit, das sich ausschließlich dieser Kunstform widmet. Es finden immer zwei Ausstellungen gleichzeitig statt: Die alle zwei Jahre wechselnden Sammlungspräsentationen beleuchten unterschiedliche Aspekte der Sammlung. Hinzu kommen jährlich wechselnde Sonderausstellungen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Werke zeigen. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Besuchern die Bedeutung der abstrakten Kunst zu vermitteln. Es zeigt, wie sich die Kunst und ihre Wahrnehmung seit der Mitte des 20. Jahrhunderts verändert haben und wie diese Werke, von denen viele in den letzten 75 Jahren entstanden sind, aktuelle Themen künstlerisch aufgreifen. Durch die regelmäßige Erneuerung der Präsentationen bleibt das Angebot aktuell und vielfältig, von den 1950er Jahren bis heute, von Tokio bis New York. Das mre versteht sich als internationales Zentrum für abstrakte Kunst – ein Ort zum Staunen, Lernen und Erleben, unterstützt durch ein vielfältiges Vermittlungsprogramm, das Kreativität und Interaktion fördert. Das Motto: experience colour – colour experience!