1815 als bürgerliche Stiftung von dem Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel begründet, gilt das Städel Museum als die älteste und renommierteste Museumsstiftung Deutschlands. Das Museum bietet heute einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre Kunst – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Höhepunkt der Sammlung bilden Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Albrecht Dürer, Jan Vermeer, Claude Monet, Max Beckmann, Lotte Laserstein, Louise Bourgeois, Gerhard Richter oder Wolfgang Tillmans. Seit Sommer 2022 wird auch der Skulpturengarten genutzt.