Foto: Parr rückt die zuschauenden Menschen in den Mittelpunkt seines Schaffens  © Martin Parr
Fotografie Forum Frankfurt

Ausstellung zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien von Martin Parr

Favorisieren Teilen Teilen

Alles in Schwarz-Weiß: Das Fotografie Forum zeigt das selten präsentierte Frühwerk von Martin Parr. Der Brite zeigt auf subtile und humoristische Weise Momentaufnahmen des alltäglichen Lebens.

Daniel Urban /

Es wirkt wie der Ausschnitt einer Kunstperformance, deren Sinn sich nicht sofort erschließen mag: Ein an einem Laternenpfahl angebundenes, einsames Schaf steht am Straßenrand vor einer Mauer und schaut verzagt in Richtung eines Traktors, dessen Front vom Rand her ins Bild lugt. Der Himmel sieht so unendlich diesig und deprimierend aus, wie man es wohl nur in Schwarz-Weiß gebührend festhalten kann. Allein: Das Leben übertrifft die performative Kunst immer wieder, und so zeigt das Bild zeigt keine enigmatische Performance, sondern eine Momentaufnahme der Manorhamilton Sheep Fair in Irland, die Martin Parr in den frühen 1980er-Jahren besuchte.

Zum 40-jährigen Bestehen des Fotografie Forum Frankfurt: frühe Schwarz-Weiß-Fotografien von Martin Parr

Dem großen englischen Fotografen, der hauptsächlich für seine prächtigen Farbbilder quer durch die englische Klassengesellschaft bekannt ist, widmet das Fotografie Forum Frankfurt zum 40-jährigen Bestehen mit „Martin Parr. Early Works“ eine Ausstellung, die dessen frühe Schwarz-Weiß-Fotografien präsentiert. Neben Aufnahmen von Vogelbeobachtern im englischen Surrey oder Bildern von Jugendlichen während einer Pilgerfahrt des Papstes in Irland hielt der Fotograf auch hier das allzu alltägliche fest – Straßen-, Restaurant- oder Kneipenszenen.

Dabei spielt sich die eigentliche Aktion oft außerhalb des Bildes ab, während Parr die zuschauenden Menschen in den Mittelpunkt seines Bildes stellt. Oder eben Tiere: Pferde, Mäuse, Schafe, Kühe, die sich in den Fotografien ihrem Gestus nach allesamt vom menschlichen Wesen nicht sonderlich unterscheiden. Der mal mehr, mal weniger subtile Humor Martin Parrs, der sich seit den 1980er-Jahren von der Schwarz-Weiß-Fotografie abgewandt hat, schimmert in diesen Bildern vielleicht noch humanistischer durch, als dies in seinen Farbarbeiten geschieht. Eine rundum herrliche Ausstellung.

Info
Martin Parr. Early Works, Ausstellungen Sonstige Orte, Ffm: Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstraße 30-32, Di–So 11–18 Uhr, bis 5. Januar 2025, Eintritt: 7 €

Daniel Urban
Daniel Urban
Daniel Urban schreibt seit 2022 für das JOURNAL FRANKFURT mit dem Schwerpunkt TV und Streaming.
Mehr von Daniel Urban >

Foto: Parr rückt die zuschauenden Menschen in den Mittelpunkt seines Schaffens © Martin Parr

Weitere Kunst-News

Museen

Einblick in Antike und Alten Orient

Archäologisches Museum, Frankfurt

Außenansicht des Museumsgebäude

Einzigartiges Museum für Komische Kunst

Caricatura Museum, Frankfurt

Renommierte Adresse für Architektur

Deutsches Architekturmuseum (DAM), Frankfurt

Museum rund um die weite Welt des Films

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt

Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche

Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt

Museum des Top-Fußballclubs der Stadt

Eintracht Frankfurt Museum, Frankfurt

Geburtshaus des berühmten Dichters

Goethe-Haus, Frankfurt

Deutschlands einziges Geldmuseum

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Frankfurt

Eindrucksvolles Universalmuseum

Hessisches Landesmuseum, Darmstadt

Frankfurts Stadtgeschichte auf 6000 qm²

Historisches Museum, Frankfurt

Sakrale Kunst des orthodoxen Christentums

Ikonenmuseum, Frankfurt

Das Ikonenmuseum befindet sich am Museumsufer.

800 Jahre Geschichte in zwei Standorten

Jüdisches Museum, Frankfurt

Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla

Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt

Kunsthandwerk und Design am Museumsufer

Museum Angewandte Kunst, Frankfurt

Geschichte der Telekommunikation

Museum für Kommunikation, Frankfurt

Ikone der Postmoderne in drei Häusern

Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Neues Museum mit Werken abstrakter Kunst

Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden

Ausstellungshaus für Kunst und Natur

Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg

Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Bad Homburger Schloss.

Renommierte Kunstausstellungshalle

Schirn Kunsthalle, Frankfurt

Renomierte Kunstausstellungshalle

Europaweit bedeutendes Naturkundemuseum

Senckenberg Naturmuseum, Frankfurt

Älteste Museumsstiftung Deutschlands

Städel Museum, Frankfurt

700 Jahre Kunst unter einem Dach

Ethnologisches Museum in Gründerzeitvillen

Weltkulturen Museum, Frankfurt