Foto: Palmengarten Frankfurt
Vortrag/Diskussion

Grüne Salons – Auf dem Weg in den Garten der Zukunft II

Extremwetterereignisse, Hitze und Luftverschmutzung, der Verlust von Biodiversität und letztendlich der Verlust von Zukunft setzen uns sowohl physisch als auch psychisch zu. Die Bandbreite an emotionalen Reaktionen ist groß: sie reichen von Angst, Trauer und Schuldgefühlen, über Verdrängung, Ignoranz und Wut bis hin zu Akzeptanz, Resilienz und radikaler Hoffnung. Was aber tun mit diesen Gefühlen? Die Psychologin und Klimaaktivistin Katharina van Bronswijk erläutert die transformative Kraft dieser Emotionen. Vorab kann man sich in der Kleinen Galerie anschauen, wie der Palmengarten das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt. Hier werden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) samt konkreten Umsetzungsbeispielen des Palmengartens und Anregungen zum eigenen Umsetzen präsentiert. In den Grünen Salons nehmen wir verschiedene Aspekte, die uns auf dem Weg in den Garten der Zukunft begleiten, in den Blick. Und laden Sie zum Mitdiskutieren ein. Anmeldung erforderlich: palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de


Grüne Salons – Auf dem Weg in den Garten der Zukunft II
22.5. 19.00–21.00 Uhr / Palmengarten




Favorisieren Teilen Teilen
Foto: Palmengarten Frankfurt

Museen

Bad Homburg

Ausstellungshaus für Kunst und Natur

Museum Sinclair-Haus

Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Bad Homburger Schloss.

Darmstadt

Eindrucksvolles Universalmuseum

Hessisches Landesmuseum

Frankfurt

Einblick in Antike und Alten Orient

Archäologisches Museum

Außenansicht des Museumsgebäude

Einzigartiges Museum für Komische Kunst

Caricatura Museum

Renommierte Adresse für Architektur

Deutsches Architekturmuseum (DAM)

Museum rund um die weite Welt des Films

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche

Deutsches Romantik-Museum

Museum des Top-Fußballclubs der Stadt

Eintracht Frankfurt Museum

Geburtshaus des berühmten Dichters

Goethe-Haus

Deutschlands einziges Geldmuseum

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

Frankfurts Stadtgeschichte auf 6000 qm²

Historisches Museum

Sakrale Kunst des orthodoxen Christentums

Ikonenmuseum

Das Ikonenmuseum befindet sich am Museumsufer.

800 Jahre Geschichte in zwei Standorten

Jüdisches Museum

Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla

Liebieghaus Skulpturensammlung

Kunsthandwerk und Design am Museumsufer

Museum Angewandte Kunst

Geschichte der Telekommunikation

Museum für Kommunikation

Ikone der Postmoderne in drei Häusern

Museum für Moderne Kunst

Renommierte Kunstausstellungshalle

Schirn Kunsthalle

Renomierte Kunstausstellungshalle

Europaweit bedeutendes Naturkundemuseum

Senckenberg Naturmuseum

Älteste Museumsstiftung Deutschlands

Städel Museum

700 Jahre Kunst unter einem Dach

Ethnologisches Museum in Gründerzeitvillen

Weltkulturen Museum

Wiesbaden

Neues Museum mit Werken abstrakter Kunst

Museum Reinhard Ernst