Foto: k/c/e Marketing GmbH
Feste

Nacht der Museen 2025

Rund 40 Museen und Ausstellungshäuser in Frankfurt und Offenbach zeigen zu später Stunde was in ihnen steckt. Die Kultur- und Partynacht mittlerweile zu den festen Institutionen des Frankfurter Kulturgeschehens. Von 19 Uhr bis 2 Uhr früh kann das Publikum während der "Nacht der Museen" auf Kulturtour gehen – begleitet von Musik, Lesungen, Performances, Theater, Workshops, Videoinstallationen und Partys. Spezialführungen zu den laufenden Ausstellungen sowie Gastronomie runden das Programm ab. Vorfreude auf die Nacht der Museen am 10. Mai 2025! Das Programm wird am 14. April veröffentlicht. Ab dem 14. April beginnt auch der Vorverkauf – dann sind Eintrittskarten für die Nacht der Museen online, in den teilnehmenden Museen und an ausgewählten Vorverkaufsstellen erhältlich. Für den nächtlichen Kulturgenuss sind Frankfurter Museen nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre Lage prädestiniert: Die meisten Häuser liegen dicht nebeneinander am Museumsufer.


Nacht der Museen 2025
10.5. 19.00 Uhr / Innenstadt
TICKETS



Favorisieren Teilen Teilen
Foto: k/c/e Marketing GmbH

Museen

Bad Homburg

Ausstellungshaus für Kunst und Natur

Museum Sinclair-Haus

Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Bad Homburger Schloss.

Darmstadt

Eindrucksvolles Universalmuseum

Hessisches Landesmuseum

Frankfurt

Einblick in Antike und Alten Orient

Archäologisches Museum

Außenansicht des Museumsgebäude

Einzigartiges Museum für Komische Kunst

Caricatura Museum

Renommierte Adresse für Architektur

Deutsches Architekturmuseum (DAM)

Museum rund um die weite Welt des Films

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche

Deutsches Romantik-Museum

Museum des Top-Fußballclubs der Stadt

Eintracht Frankfurt Museum

Geburtshaus des berühmten Dichters

Goethe-Haus

Deutschlands einziges Geldmuseum

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

Frankfurts Stadtgeschichte auf 6000 qm²

Historisches Museum

Sakrale Kunst des orthodoxen Christentums

Ikonenmuseum

Das Ikonenmuseum befindet sich am Museumsufer.

800 Jahre Geschichte in zwei Standorten

Jüdisches Museum

Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla

Liebieghaus Skulpturensammlung

Kunsthandwerk und Design am Museumsufer

Museum Angewandte Kunst

Geschichte der Telekommunikation

Museum für Kommunikation

Ikone der Postmoderne in drei Häusern

Museum für Moderne Kunst

Renommierte Kunstausstellungshalle

Schirn Kunsthalle

Renomierte Kunstausstellungshalle

Europaweit bedeutendes Naturkundemuseum

Senckenberg Naturmuseum

Älteste Museumsstiftung Deutschlands

Städel Museum

700 Jahre Kunst unter einem Dach

Ethnologisches Museum in Gründerzeitvillen

Weltkulturen Museum

Wiesbaden

Neues Museum mit Werken abstrakter Kunst

Museum Reinhard Ernst