Foto: Die Kasematten können wieder erkundet werden © AMF
Lost Place in Frankfurt

Unter der Stadt: Die Tiefen der Kasematten

Favorisieren Teilen Teilen

Frankfurts verborgene Kasematten entdecken: Das Archäologische Museum bietet exklusive Führungen durch die historische Verteidigungsanlage an. Es sind noch Plätze frei.

Till Taubmann /

Es geht wieder zurück in Frankfurts Untergrund, hinein in die Gänge der Kasematten. Das Archäologische Museum Frankfurt bietet zur warmen Jahreszeit und noch bis in den September hinein, Führungen durch die Gänge der ehemaligen Frankfurter Verteidigungsanlage an. Es gibt noch eine handvoll Führungen, bevor es in die Winterpause geht.

Vor 15 Jahren wurde das historische Bauwerk nur durch Zufall beim Abriss eines alten Jugendzentrums entdeckt und befindet sich heute zehn Meter unter dem aktuellen Straßenniveau. Archäologen des Frankfurter Denkmalamtes legten nach dem Fund einen begehbaren Gang mit einer Länge von 40 Metern und einer Deckenhöhe von vier Metern frei. Gebaut wurde das historische Bauwerk vor fast 400 Jahren als Befestigungsanlage von Johann Wilhelm Dilich.

Frankfurter Kasematten besuchen: Begrenzte Führungen und nur mit Anmeldung

Die Führung durch die Kasematten am morgigen Donnerstag, den 15. August übernimmt Silke Wustmann. Eine Woche später wird die Führung am 21. August von Petra Skiba geleitet. Insgesamt dauert die Führung durch die Verteidigungsanlage eine Stunde und kostet 7 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, kostet der Eintritt 5 Euro. Es wird gebeten, die Gebühr für eine Führung durch die Kasematten möglichst passend bar bereitzuhalten.

Die Touren durch die Kasematten finden immer mittwochs und donnerstags statt. Der Zugang an sich ist nicht barrierefrei, auch sanitäre Anlagen sind nicht vorhanden. Um auch sicher einen Platz zu erhalten, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Entweder können Interessierte telefonisch von Mittwoch bis Freitag von 9 bis 15 Uhr unter 069/212-39344 oder per E-Mail an fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de sich anmelden.

Info
Alle Informationen zu den Führungen durch die Kasematten finden Sie auf der Internetseite des Archäologischen Museums.

Till Christian Taubmann
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT.
Mehr von Till Christian Taubmann >

Foto: Die Kasematten können wieder erkundet werden © AMF

Weitere Kunst-News

Museen

Einblick in Antike und Alten Orient

Archäologisches Museum, Frankfurt

Außenansicht des Museumsgebäude

Einzigartiges Museum für Komische Kunst

Caricatura Museum, Frankfurt

Renommierte Adresse für Architektur

Deutsches Architekturmuseum (DAM), Frankfurt

Museum rund um die weite Welt des Films

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt

Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche

Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt

Museum des Top-Fußballclubs der Stadt

Eintracht Frankfurt Museum, Frankfurt

Geburtshaus des berühmten Dichters

Goethe-Haus, Frankfurt

Deutschlands einziges Geldmuseum

Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Frankfurt

Eindrucksvolles Universalmuseum

Hessisches Landesmuseum, Darmstadt

Frankfurts Stadtgeschichte auf 6000 qm²

Historisches Museum, Frankfurt

Sakrale Kunst des orthodoxen Christentums

Ikonenmuseum, Frankfurt

Das Ikonenmuseum befindet sich am Museumsufer.

800 Jahre Geschichte in zwei Standorten

Jüdisches Museum, Frankfurt

Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla

Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt

Kunsthandwerk und Design am Museumsufer

Museum Angewandte Kunst, Frankfurt

Geschichte der Telekommunikation

Museum für Kommunikation, Frankfurt

Ikone der Postmoderne in drei Häusern

Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Neues Museum mit Werken abstrakter Kunst

Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden

Ausstellungshaus für Kunst und Natur

Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg

Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Bad Homburger Schloss.

Renommierte Kunstausstellungshalle

Schirn Kunsthalle, Frankfurt

Renomierte Kunstausstellungshalle

Europaweit bedeutendes Naturkundemuseum

Senckenberg Naturmuseum, Frankfurt

Älteste Museumsstiftung Deutschlands

Städel Museum, Frankfurt

700 Jahre Kunst unter einem Dach

Ethnologisches Museum in Gründerzeitvillen

Weltkulturen Museum, Frankfurt